Das Motor Challenge
Programm ist ein Programm der Europäischen Kommission um Industrieunternehmen
zu helfen, den energetischen Wirkungsgrad ihrer Motorsysteme zu verbessern..
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Massnahmen zur Verbesserung der
Energieeffizienz von Motorsystemen durch Unternehmen häufig nicht
umgesetzt werden, selbst wenn diese Massnahmen sehr profitabel sind. Die
Gründe hierfür sind meist organisatorisch oder strukturell bedingt,
insbesondere:
Innerhalb der
Industrieunternehmen ist die Verantwortlichkeit für Entscheidungen,
die den Energieverbrauch betreffen, nicht eindeutig zugeordnet. Sie ist
meist unter Produktion und Wartung sowie unter Einkauf- und Finanzfunktionen
aufgeteilt.
Die Geschäftsführer und Technischen Leiter sind nicht über
die möglichen Gewinne infomiert und ordnen dem Thema deshalb nur
eine niedrige Priorität zu.
An wen richtet sich
das Motor Challenge Programm?
Das Programm richtet sich an alle Motorenanwender und -hersteller und
Planer von Anlagen, die mit Elektromotor betrieben werden.
Jedes Unternehmen, das zu den Zielen des Motor Challenge Programms beitragen
möchte, kann unabhängig von der Branchenzugehörigkeit teilnehmen.
Firmen, die motorgetriebene Systeme benutzen, können den Partnerstatus
beantragen.
Firmen, die Ausrüstungen und Dienstleistungen für motorgetriebene
Systeme liefern, können Motor Challenge unterstützen (Endorser).
Die VEM Gruppe mit
ihren Fertigungsbetrieben
· VEM Sachsenwerk GmbH, Dresden/Germany
· VEM motors GmbH, Wernigerode/Germany
· VEM motors Thurm GmbH, Zwickau/Germany
und den europäischen
Vertriebsfirmen
· Esmac Oy, Masala/Finland
· VEM motors Norge AS, Stromme/Norge
· VEM motors Austria GmbH, Wien/Austria
· VEM motors U.K. Ltd., Bimingham/Great Britain
werden an dem Pilotprojekt
"Motor Challenge Programm" als Endorser teilzunehmen.
Die Unternehmen der Gruppe werden in ihren Marktaktivitäten den Vertrieb
und den Einsatz energieoptimierter Motoren, Generatoren und Antriebssysteme
aktiv unterstützen.
Die VEM motors GmbH
übernimmt dabei die Projektführung in der Gruppe.
Auftakt des VEM Aktionsprogramms zum Motor Challenge Programm ist die
Hannovermesse 2003.
Weitere detailierte
Informationen zu Motor Challenge Programm unter
Motorchallenge Deutschland
http://www.motorchallenge.de
Motor challenge Europäische
Kommission
http://energyefficiency.jrc.cec.eu.int/motorchallenge/index.htm
|